Thesaurus
Synonymgruppe
Streitbarkeit
·
Wille zum Konflikt
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Streitbarkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Heute ist er schwer krank, doch hat seine Streitbarkeit nicht gelitten.
Süddeutsche Zeitung, 13.07.2004
Aus Wut wird Streitbarkeit für eine gerechte Verteilung der Güter.
Der Tagesspiegel, 12.10.2001
Kasper, 79, gehört immer noch zu den einflussreichsten Kardinälen in Rom, das scheint auch an seiner Streitbarkeit zu liegen.
Die Zeit, 30.07.2012, Nr. 31
Wer auf die Streitbarkeit abstellt, wird Namen vermissen wie Thomasius, Thibaut oder Hugo.
Die Zeit, 12.05.1989, Nr. 20
Wer ihn gekannt habe, werde seine lebendige Streitbarkeit, seine bohrende Neugierde und seine fröhliche Ernsthaftigkeit vermissen, schrieb "Zeit" -Chefredakteur Theo Sommer.
Die Welt, 17.06.1999
Zitationshilfe
„Streitbarkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Streitbarkeit>, abgerufen am 18.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
streitbar Streitaxt Streit Streikwelle Streikversammlung |
Streitbegier Streitbegierde streitbegierig Streitbeilegung Streitbeilegungsverfahren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora