Verwendungsbeispiele für ›Streunerin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da kommt ihm die Streunerin, die behauptet, seine Halbschwester zu sein, gerade recht.
Der Tagesspiegel, 08.12.1999
Auch in dem Münchner Heim hielt es die "Streunerin", so die Polizei, nicht lange.
Süddeutsche Zeitung, 09.01.1999
Isa ist eine Streunerin, unterwegs mit einem Tramper-Rucksack, eine Überlebenskünstlerin, der es weniger ausmacht, auf der Straße mit selbstgeklebten Postkarten herumzubetteln, als einen Job anzunehmen.
Süddeutsche Zeitung, 19.10.1998
Das Heimmädchen Nina (Julia Hummer) lernt die Streunerin Toni (Sabine Timoteo) kennen.
Die Zeit, 10.02.2005, Nr. 07
Zitationshilfe
„Streunerin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Streunerin>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Streuner streunen Streumuster Streulicht Streukolonne |
Streuobst Streuobstwiese Streupflicht Streusalz Streusand |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora