Streuobst, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Streuobstes · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Streu-obst
Wortbildung
mit ›Streuobst‹ als Erstglied:
Streuobstwiese
Typische Verbindungen zu ›Streuobst‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Streuobst‹.
Verwendungsbeispiele für ›Streuobst‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Unter anderem widmen sie sich Heilkräutern, der Bienenzucht oder dem Streuobst.
[Süddeutsche Zeitung, 25.04.2003]
Andernfalls droht das Ländle in unverarbeitem Streuobst zu versinken, fürchtet der Minister
[Die Welt, 27.03.2003]
Zitationshilfe
„Streuobst“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Streuobst>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Streunerin Streuner Streumuster Streumunition Streulicht |
Streuobstwiese Streupflicht Streusalz Streusand Streusandbüchse |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora