Thesaurus
Botanik
Synonymgruppe
Bangert
·
Bitz
·
Bongert
·
Bungert
·
Obstbaumwiese
·
Obstgarten
·
Obstwiese
●
Streuobstwiese
fachspr., Hauptform
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Streuobstwiese‹ (berechnet)
Apfel
Bebauung
Biotop
Erhalt
Kulturlandschaft
Pflege
Rodung
Vorderheide
anlegen
bebauen
bewirtschaften
eberstadter
erhalten
gemeindeeigen
hochstädter
langener
lorsbacher
maintaler
mähen
pachten
pflegen
roden
seulberger
verpachten
verwildert
wetterau
Ökologie
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Streuobstwiese‹.
Verwendungsbeispiele für ›Streuobstwiese‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf seinen Streuobstwiesen stehen viele bis zu 150 Jahre alte Bäume, aber die reichen inzwischen nicht mehr aus für die Nachfrage.
[Der Tagesspiegel, 22.08.2004]
Den Weg entlang des Baches, durchs Tal und an Streuobstwiesen vorbei gibt es noch.
[Die Zeit, 09.09.2006, Nr. 37]
Bis Mai soll auch der Garten mit einer Streuobstwiese ausgestattet werden.
[Die Welt, 03.02.2005]
Auch die Familie des größten Dichters der Stadt besaß hier eine Streuobstwiese.
[Süddeutsche Zeitung, 27.08.2003]
Deshalb wird 2002 das Projekt "Ökologie erleben" über die bereits bestehende Streuobstwiese hinaus ausgebaut.
[Die Welt, 02.01.2002]
Zitationshilfe
„Streuobstwiese“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Streuobstwiese>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Streuobst Streunerin Streuner Streumuster Streumunition |
Streupflicht Streusalz Streusand Streusandbüchse Streusandkasten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora