berlinisch flaches rundes Gebäck mit Streuseln
Streuselschnecke, die
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Streuselschnecke‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Oder entwickelt eine kleine Philosophie über den richtigen Ort und Zeitpunkt, eine Streuselschnecke zu essen.
[Die Welt, 08.05.1999]
Natürlich kannst du deinen Magen auch mit Schmalzstullen oder Streuselschnecken zum Schweigen bringen.
[Braun, Anne u. Nell, Edith: Man muß sich nur zu helfen wissen, Leipzig: Verl. für die Frau 1971, S. 166]
Aber wir hätten uns sonst davon Streuselschnecken, Brause und Schokolade kaufen können.
[Bild, 09.01.1999]
Schalken kündigte in dem Magazin an, absatzstarke Backwaren wie Streuselschnecken demnächst auch in Supermärkten anzubieten.
[Die Zeit, 20.10.2012 (online)]
Seit mehr als 20 Jahren dreht sich bei Anette alles um knusprige Brötchen, Streuselschnecken und zuckersüße Teilchen.
[Bild, 16.11.2004]
Zitationshilfe
„Streuselschnecke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Streuselschnecke>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Streuselkuchen Streusel Streusandkasten Streusandbüchse Streusand |
Streusiedlung Streuung Streuungsbreite Streuungskoeffizient Streuungsmaß |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora