Typische Verbindungen zu ›Streuverlust‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Streuverlust‹.
Verwendungsbeispiele für ›Streuverlust‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei einem längeren Engagement bundesweit hätten wir zu viel Streuverluste.
[Bild, 05.04.2001]
Sie suchen den Kontakt zu den potenziellen Käufern, möglichst ohne Streuverluste.
[Süddeutsche Zeitung, 21.02.2003]
Dadurch können die Unternehmen ihre Zielgruppe ohne große Streuverluste ansprechen.
[Süddeutsche Zeitung, 17.07.2000]
Dieser Weg bedeute zu große Streuverluste, denn "nicht alle Mitarbeiter sind gleich wichtig für die weitere Entwicklung des Unternehmens.
[Süddeutsche Zeitung, 20.01.2000]
So wollen wir hohe Streuverluste wie in den Massenmedien vermeiden.
[Die Welt, 31.08.2000]
Zitationshilfe
„Streuverlust“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Streuverlust>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Streuungsmaß Streuungskoeffizient Streuungsbreite Streuung Streusiedlung |
Streuwagen Streuwiese Streuzettel Streuzucker Stria |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora