Landwirtschaft einmal im Jahr gemähte, durch Artenreichtum gekennzeichnete, feuchte Wiese, deren Gräser und Kräuter als Einstreu verwendet werden
Streuwiese, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Streuwiese
[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Streuwiese‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Gesteinsabbau wurde im Jahr 2000 endgültig eingestellt, Entwässerungsgräben wurden zugeschüttet, Streuwiesen wieder gemäht und vieles mehr.
[Süddeutsche Zeitung, 10.09.2004]
Wie stellen Sie sicher, daß so unterschiedliche Biotope wie ein Torfmoor und eine Streuwiese die ihnen angemessene Pflege erhalten?
[Süddeutsche Zeitung, 27.08.1997]
Am wohlsten fühlt sie sich in feuchten Streuwiesen und Niedermooren, sowie an Teichufern.
[Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
So sollen beispielsweise Biotope bewässert, Büsche entfernt und brachliegende Streuwiesen alle zwei bis drei Jahre gemäht werden.
[Süddeutsche Zeitung, 16.10.1995]
Da sie aber meist keine Verwandten mehr im Nordosten hätten, entschieden sie sich für eine Beisetzung auf der "Streuwiese".
[Die Welt, 04.06.2002]
Zitationshilfe
„Streuwiese“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Streuwiese>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Streuwagen Streuverlust Streuungsmaß Streuungskoeffizient Streuungsbreite |
Streuzettel Streuzucker Stria Strich Strich in der Landschaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora