mit einfachen Strichen schematisch dargestellte kleine Figur eines Menschen
Strichmännchen, das
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Strichmännchen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Strichmännchen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Strichmännchen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als bunte Strichmännchen tummeln sich die Gestalten in einer Ecke des Blattes.
Der Tagesspiegel, 08.06.2003
Sie verließ den Raum, ich sah das Strichmännchen an und wunderte mich, warum es so dünn war.
Süddeutsche Zeitung, 25.10.2004
Was bringt Hefezellen dazu, auf einer Art Monitor bewegliche Strichmännchen zu simulieren?
Die Zeit, 31.05.2010, Nr. 22
Dem Treiben der erfolgreichen Strichmännchen setzte die technische Revolution in Gestalt von Einwegfeuerzeugen erbarmungslos ein Ende.
Hars, Wolfgang: Nichts ist unmöglich! Lexikon der Werbesprüche, München: Piper 2001 [1999], S. 183
Junger Mann nennt Picasso das Strichmännchen, dessen Arme zu kurz sind, die Erektion zu erfassen.
konkret, 1984
Zitationshilfe
„Strichmännchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Strichm%C3%A4nnchen>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Strichmädchen Strichliste strichlieren Strichlein Strichkode |
Strichpunkt Strichregen Strichvogel strichweise Strichzeichnung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora