im Flugzeug- und Schiffbau der horizontalen Versteifung dienende Stahlplatte
Stringer, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Stringers · Nominativ Plural: Stringer
Worttrennung Strin-ger
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Stringer‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stringer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stringer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch sogenannte "Stringer", journalistische Informanten vor Ort, sind inzwischen kaum noch im Einsatz.
[Die Welt, 10.12.1999]
Auch Stringer würde die Daten "gerne in einem europäischen Labor überprüft" sehen.
[Die Zeit, 15.01.2001, Nr. 03]
Seit Freitag nun besetzt Stringer einen Posten, der bislang ausschließlich Japanern vorbehalten war.
[Die Welt, 05.04.2005]
Normale Bretter hätten in der Mitte eine Holzleiste, den so genannten Stringer.
[Die Welt, 12.09.2003]
Sony‑Vorstandschef Howard Stringer entschuldigte sich dafür persönlich bei den Kunden.
[Die Zeit, 06.02.2012, Nr. 06]
Zitationshilfe
„Stringer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stringer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stringenz Stringendo String Striktur Striktion |
Stringregal Stringtanga Stringtheorie Strip Stripfilm |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora