landschaftlich, besonders berlinisch
1.
umgangssprachlich fester, dicker Faden zum Festbinden, Verschnüren, Schnur, Bindfaden
Beispiele:
eine lange, feste, haltbare Strippe
die Strippe hält, reißt
Kartons, Pakete mit Strippen verschnüren
bildlich
Beispiel:
saloppes regnet Strippen
(= es fällt starker Regen)
2.
salopp Leitungsdraht
Beispiel:
Strippen ziehen, flicken
Fernsprechleitung
Beispiele:
am anderen Ende der Strippe meldete sich niemand
Oma ist an der Strippe
(= meldet sich, spricht)
er hängt dauernd an der Strippe
(= telefoniert dauernd)