umgangssprachlich, oft abwertend jmd., der andere bei Handlungen unterstützt, die seinen eigenen Absichten und Zielen dienlich sind, hierbei jedoch selbst im Hintergrund bleibt
siehe auch Hintermann (2), Synonym zu Drahtzieher (2)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein ausgebuffter, einflussreicher, gewiefter, mächtiger Strippenzieher
Beispiele:
Der neue US‑Finanzminister gilt vor allem in Budgetfragen als einer der gewieftesten Strippenzieher des Landes. [Die Zeit, 28.02.2013, Nr. 9]
Lieber betätigt er sich als Strippenzieher im Hintergrund. [Berliner Zeitung, 27.09.1996]
Er gilt als Strippenzieher für eine schwarz‑blaue Koalition im Bund (= in Österreich). [Süddeutsche Zeitung, 29.11.2016]
Er hat schon seine Konkurrenten in den eigenen republikanischen Reihen ganz schön vorgeführt; es wäre ein böses Erwachen, wenn sich der Riesenkasper [gemeint ist Donald Trump] am Ende als der gerissenste Strippenzieher von allen erwiese. [Neue Zürcher Zeitung, 07.10.2016]
Wie schlimm hat sich das Organisierte Verbrechen in der Stadt schon eingenistet, und wer sind die Strippenzieher? [Bild, 02.07.2001]