Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Strohfirma‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Strohfirma‹.
Verwendungsbeispiele für ›Strohfirma‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei hatte der Beamte in einem Möbelkartell mitgemischt, das über Strohfirmen alle Aufträge an Land ziehen konnte.
[Süddeutsche Zeitung, 07.03.1998]
Dem Premier selbst glaubte die Staatsanwaltschaft, von den Strohfirmen und Schwarzgeldern nichts gewußt zu haben.
[Die Welt, 29.08.2005]
Doch in den "Strohfirmen" wurde nach Überzeugung des Gerichts letztlich nur das Geld aus den illegalen Drogengeschäften gewaschen.
[Süddeutsche Zeitung, 11.05.2002]
Über Strohfirmen werden sie sicher versuchen, einen Batzen von jenen neun Milliarden Mark abzukriegen, die bisher als Gesamtkosten veranschlagt sind.
[Süddeutsche Zeitung, 03.07.1998]
Wie der "Spiegel" berichtet, soll ein Referatsleiter Aufträge seiner Abteilung an seine eigene Firma oder eine Strohfirma vermittelt haben.
[Bild, 10.12.2001]
Zitationshilfe
„Strohfirma“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Strohfirma>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Strohfeuer Strohfeime Stroheinlage Stroheindeckung Strohdeckung |
Strohfrau Strohfutter Strohgarbe Strohgebläse Strohgeflecht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora