Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Stromgenerator‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Stromgenerator‹.
Verwendungsbeispiele für ›Stromgenerator‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zuvor war es nicht gelungen, den Stromgenerator, der durch Überhitzung in Brand geraten war, zu reparieren.
[Die Zeit, 12.01.2009 (online)]
Seinen Berechnungen nach würde ein solches Rad, einmal „aufgeladen“, seine Energie wochenlang an Stromgeneratoren abgeben.
[Die Zeit, 16.08.1974, Nr. 34]
Als wir ihn das nächste Mal treffen, hat er neuen Ärger mit den Stromgenerator.
[Süddeutsche Zeitung, 23.12.1994]
Lautstark geht es nur im Pub und neben Stromgeneratoren zu.
[Der Tagesspiegel, 28.09.2003]
Hier sammelt sich das Gasgemisch, mindestens eine der sechs mehr als 9000 PS starken Stromgeneratoren dreht durch.
[Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Zitationshilfe
„Stromgenerator“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Stromgenerator>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Stromgebiet Stromfluss Stromerzeugung Stromerzeuger Stromersparnis |
Stromgeschäft Stromgewinnung Stromhandel Stromhunger Strominduktion |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora