Strukturkommission, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Strukturkommission · Nominativ Plural: Strukturkommissionen
Worttrennung Struk-tur-kom-mis-si-on
Wortzerlegung Struktur Kommission
Typische Verbindungen zu ›Strukturkommission‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Strukturkommission‹.
Verwendungsbeispiele für ›Strukturkommission‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bis dahin will auch die parteiinterne Strukturkommission ihre Arbeit abschließen.
[Die Welt, 21.09.1999]
Sie werde gegen den Antrag stimmen und fordere eine "neue, umfassendere Diskussion des Problems in der Strukturkommission".
[Süddeutsche Zeitung, 24.02.2000]
Einhellig sei beschlossen worden, eine Strukturkommission einzusetzen und dort die Diskussion über Reformen zu bündeln.
[Die Welt, 23.03.1999]
Er schickt ihm eine externe Strukturkommission aus Fachkollegen ins Haus.
[Die Zeit, 16.09.2004, Nr. 39]
Zu diesem Ergebnis kommt die Strukturkommission des ASB‑Landesverbandes in ihrer jüngst vorgelegten Analyse.
[Süddeutsche Zeitung, 05.01.2000]
Zitationshilfe
„Strukturkommission“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Strukturkommission>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Strukturierung Strukturiertheit Strukturhilfe Strukturgewebe Strukturgeschichte |
Strukturkonzept Strukturkrise Strukturmaßnahme Strukturmerkmal Strukturmodell |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora