experimentelle, oft avantgardistische Aufführung in einem Studio
Studioaufführung
Worttrennung Stu-dio-auf-füh-rung
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Studioaufführung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es mag schwer sein, in eine festgefügte Organisation, in diesen festen Turnus von Stücken die Studioaufführungen nachträglich einzubauen.
Die Fackel [Elektronische Ressource], 2002 [1930]
Bei freiem Verkauf, ohne Besucherorganisationen, war jede Studioaufführung nicht nur ausverkauft, sondern überlaufen.
Die Zeit, 19.07.1956, Nr. 29
Indessen war es ja wie die Überschrift, sagt, eine Studioaufführung.
Die Zeit, 20.03.1947, Nr. 12
Der Experimentalcharakter vieler Werke von Davies macht diese für Kammer- und Studioaufführungen attraktiv.
Fath, Rolf: Komponisten - D. In: Reclams Opernlexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1998], S. 24635
Zitationshilfe
„Studioaufführung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Studioauff%C3%BChrung>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Studio-Session Studio Studiker Studierzimmer studiert |
Studioaufnahme Studiofilm Studiogast Studiolo studiomäßig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora