Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›Sturmmaske‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Personen trugen laut Bauer Sturmmasken, zum Teil sei nur der Mund zu sehen gewesen.
[Die Zeit, 09.11.2011 (online)]
Gegen 16.50 Uhr waren die Männer mit Sturmmasken vermummt in die Post gerannt.
[Bild, 14.08.2002]
Und als er nach dem Einbruch auf die Straße trat, hat er vergessen, seine Sturmmaske vom Kopf zu ziehen.
[Die Zeit, 05.03.2008, Nr. 11]
Er trug eine schwarze Bomberjacke ohne Aufschrift, eine schwarze Sturmmaske, eine schwarze Hose.
[Der Tagesspiegel, 12.02.2004]
Er trug während der Tatzeit einen beigen Pullover und Hose, eine rote Sturmmaske.
[Der Tagesspiegel, 12.02.2004]
Zitationshilfe
„Sturmmaske“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sturmmaske>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sturmläuten Sturmleiter Sturmlauf Sturmlaterne Sturmkappe |
Sturmmöwe Sturmnacht Sturmpanzer Sturmpartner Sturmreihe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora