Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Subdivision, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Subdivision · Nominativ Plural: Subdivisionen
Worttrennung Sub-di-vi-si-on
Wortzerlegung sub- Division1
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Philosophie Unterteilung

Typische Verbindungen zu ›Subdivision‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Subdivision‹.

Verwendungsbeispiele für ›Subdivision‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Löscht man Teilflächen, bleiben entsprechende runde Löcher in der Subdivision Surface. [C’t, 2001, Nr. 11]
Stapelt man den Operator zum Unterteilen von Flächen mehrfach, kann man verschiedene Detailstufen der Subdivision Surfaces getrennt editieren. [C’t, 2001, Nr. 11]
Sinn des Einsatzes von Subdivision Surfaces ist jedoch die Flächenglättung, also das Übertünchen fehlender Information. [C’t, 2001, Nr. 8]
Quasi das Gegenstück zu den Subdivision Surfaces bildet die neue Funktion zur Polygonreduktion. [C’t, 2001, Nr. 12]
Subdivision Surfaces mit regelbarer Härte von Kanten und Eckpunkten komplettieren die Modellierungswerkzeuge. [C’t, 2001, Nr. 11]
Zitationshilfe
„Subdivision“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Subdivision>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Subatlantikum
subatomar
Subboreal
Subbotnik
Subdiakon
Subdominante
Subduktion
Subduktionszone
subdural
Suberin

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora