Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Substitution, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Substitution · Nominativ Plural: Substitutionen
Aussprache  [zʊpstituˈʦi̯oːn]
Worttrennung Sub-sti-tu-ti-on · Subs-ti-tu-ti-on
formal verwandt mitsubstituieren
Wortbildung  mit ›Substitution‹ als Erstglied: Substitutionsmöglichkeit · Substitutionsprobe · Substitutionstherapie
 ·  mit ›Substitution‹ als Letztglied: Importsubstitution
DWDS-Verweisartikel

Bedeutung

bildungssprachlich, fachsprachlich Synonym zu Austausch (1), Auswechslung, Ersatz
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Substitution mit Methadon
als Genitivattribut: die Grenzrate der Substitution
Beispiele:
Als Substitution bezeichnet man in der Logik allgemein die Ersetzung eines Ausdrucks durch einen anderen. [himmel und erde, 01.03.2012, aufgerufen am 14.09.2018]
Briefe werden wegen der Substitution durch E‑Mails immer weniger[…]. [Neue Zürcher Zeitung, 26.10.2016]
Im Fall von Heroin gilt die Substitution als die beste Therapie: 77.000 Menschen, etwa die Hälfte aller Opiatsüchtigen, nehmen in Deutschland unter ärztlicher Aufsicht Heroin‑Ersatzstoffe wie Methadon. [Süddeutsche Zeitung, 27.08.2016]
Ohne den einheimischen Steinkohlebergbau wäre eine kurzfristige Substitution von Öl durch Kohle nicht möglich gewesen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1974]]
[…] Substitution, Stellvertretung, Ersatzberufung; im Erbrecht die Einsetzung eines Ersatzerben, falls der zunächst Eingesetzte nicht Erbe wird […]; in der Chemie ist Substitution oder Metalepsie die Ersetzung eines Elementaratoms oder einer Gruppe von Atomen durch andere Atome oder Atomgruppen[…]. [Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 73279]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Ersatz · Substitution

Typische Verbindungen zu ›Substitution‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Substitution‹.

Chloratom Eliminierung Energieträger Grenzrate Möglichkeit Sinn Substitution Wasserstoffatom aromatisch beliebig bigraphisch elektrophil gekoppelt intramolekular linear monoalphabetisch monographisch monopartite nucleophile nucleophilen nucleophiler nukleophile nukleophilen nukleophiler polyalphabetisch radikalische radikalischen synonym universell Α-Wasserstoffatoms
Zitationshilfe
„Substitution“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Substitution>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Substitutin
Substitut
Substituierbarkeit
Substituent
Substanzwert
Substitutionalität
Substitutionsmöglichkeit
Substitutionsprobe
Substitutionstherapie
Substrat