Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Suchanzeige, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Suchanzeige · Nominativ Plural: Suchanzeigen
Worttrennung Such-an-zei-ge
Wortzerlegung suchen Anzeige
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Annonce, öffentliche Bekanntmachung, mit der nach jmdm. oder etw. gesucht wird
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: eine Suchanzeige aufgeben
Beispiele:
Der Dienst versteht sich als soziales, lokales »Mitmach«‑Netzwerk[…]: Tauschbörse, Suchanzeigen nach der entlaufenen Katze, Termine fürs Straßenfest. [Süddeutsche Zeitung, 28.12.2016]
Zurück im Revier gab er [der Polizist] eine Suchanzeige auf: »Vermisst wird Brigitte S[…], 165 Zentimeter groß, leicht untersetzt, […] [Reich, Anja, Der Fall Scholl. Berlin: Ullstein Buchverlage GmbH 2014]
[…] Rolfi hatte seine Schularbeiten fertig, als er bemerkte, daß Quietschi [sein Hund] verschwunden war. Die Nachsuche, auch im Gehölz, blieb ergebnislos. Der unglückliche Junge bedrängte seine Eltern, bei der Polizei Vermisstenanzeige zu erstatten. Oder wenigstens eine Suchanzeige in der Zeitung aufzugeben. [Zum Winkel, Arnold, Das Frivole Altersheim. Norderstedt: Books on Demand GmbH 2006, S. 73]
Nach klassischen Suchkriterien […] (Sie sucht Ihn, Sie sucht Sie, Er sucht Sie, Er sucht Ihn, Wir suchen Euch und Single mit Kind), kann man hier auf die Suche nach Gleichgesinnten gehen oder selbst seine Suchanzeige aufgeben – und das kostenlos. [Der Tagesspiegel, 25.08.2000]
[…] »Suche helles Zimmer« – eine Suchanzeige, in der Nachbarschaft an Baum und Wand geklebt. Ein Blick in ein Zimmer ist darauf gezeichnet. [konkret, 2000 [1988]]
Ich habe Suchanzeigen in Zeitschriften und im Internet aufgegeben – aber niemand hatte Dana gesehen. [Bild, 06.01.2000]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Suchanzeige‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Suchanzeige‹.

Zitationshilfe
„Suchanzeige“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Suchanzeige>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Suchabfrage
Suchaktion
Suchalgorithmus
Suchanfrage
Suchantrag
Sucharbeit
Suchautomatik
Suchbaum
Suchbegriff
Suchbewegung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora