Suchhubschrauber, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Suchhubschraubers · Nominativ Plural: Suchhubschrauber
Worttrennung Such-hub-schrau-ber
Wortzerlegung suchen Hubschrauber
Verwendungsbeispiele für ›Suchhubschrauber‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wegen des schlechten Wetters mussten auch die ersten Suchhubschrauber unverrichteter Dinge umkehren.
[Die Zeit, 10.05.2012 (online)]
Ein Suchhubschrauber entdeckte einen weiteren Überlebenden im Wasser, auch er konnte gerettet werden.
[Bild, 07.03.2001]
Um Christina zu finden, setzte die Polizei schon einen Suchhubschrauber ein.
[Süddeutsche Zeitung, 02.09.2004]
Bei beiden Raubtaten führte die Sofortfahndung der Polizei auch mit Hilfe von Suchhubschraubern nicht zum Erfolg.
[Süddeutsche Zeitung, 07.03.1997]
Am späten Nachmittag bereits hatten Suchhubschrauber der Polizei das Stadtviertel ins Visier genommen.
[Süddeutsche Zeitung, 27.01.1995]
Zitationshilfe
„Suchhubschrauber“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Suchhubschrauber>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Suchhistorie Suchgerät Suchfunktion Suchfrage Suchfolge |
Suchhund Suchkind Suchkommando Suchkosten Suchkriterium |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora