Thesaurus
Synonymgruppe
↗Droge
·
Suchtgift
·
↗Suchtstoff
●
↗Betäubungsmittel
bundesdeutsch
·
↗Rauschgift
Hauptform
·
↗Dope
derb
·
↗Rauschmittel
fachspr.
·
↗Stoff
ugs.
·
↗Suchtmittel
fachspr.
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Suchtgift‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und drittens muss der neue Superminister die Tapferkeit aufbringen, den Deutschen das Suchtgift staatlicher Fürsorge zu entziehen!
Bild, 14.10.2002
Und das kann nicht hingenommen werden, so lange potenzielle Suchtgifte wie Nikotin, Alkohol oder Cannabis ungleichgewichtig betrachtet werden.
Die Welt, 26.05.2001
Die Drogenbekämpfung müsse in den Ländern ansetzen, wo die Suchtgifte erzeugt würden; diese Staaten sollten vor allem wirtschaftlich unterstützt werden.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1989]
Als Suchtgift ist dieses Opiumderivat im Gegensatz zu Heroin oder Kokain eher unbekannt.
Süddeutsche Zeitung, 24.02.1997
Während in Wien die Drogenszene vornehmlich aus Osteuropa versorgt wird, gelangt in Tirol das Gros des Suchtgiftes über den Brenner ins Land.
Die Zeit, 28.02.2011, Nr. 09
Zitationshilfe
„Suchtgift“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Suchtgift>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
suchtgefährdet Suchtgefahr Suchtfaktor Suchterkrankung Sucht |
süchtig Süchtige Süchtigkeit Suchtkranke Suchtmittel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora