Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
Abhängigkeitserkrankung
·
Abhängigkeitssyndrom
·
Suchterkrankung
·
Suchtverhalten
●
Abhängigkeit
ugs.
·
Laster
ugs., abwertend
·
Sucht
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Suchtverhalten‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Suchtverhalten‹.
Verwendungsbeispiele für ›Suchtverhalten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da jeder einmal stirbt, muss man hierbei wohl auch von Suchtverhalten sprechen.
[Die Zeit, 01.11.2007, Nr. 45]
Immer mehr Frauen beschweren sich über das Suchtverhalten ihrer Partner.
[Die Welt, 09.04.1999]
Es ist eine Form von Suchtverhalten, so dick zu werden.
[Der Tagesspiegel, 23.06.2000]
Diese Mängel seien Folgen eines frühen Suchtverhaltens, etwa beim Essen und Fernsehen.
[Süddeutsche Zeitung, 11.10.2001]
Politik, die sich mit den Folgen dieses Suchtverhaltens beschäftigt, darf aber nicht versäumen, auch nach den Ursachen für diese Entwicklungen zu fragen.
[Der Tagesspiegel, 26.04.2001]
Zitationshilfe
„Suchtverhalten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Suchtverhalten>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Suchtstoff Suchtrupp Suchtproblem Suchtpotenzial Suchtpotential |
Suchtverlangen Suchtvermeidung Suchvorgang Suchwort Sucus |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora