z. B. beim Salzsieden
Sudpfanne, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
flache Wanne o. Ä. zum Erhitzen von Flüssigkeiten
z. B. beim Salzsieden
z. B. beim Salzsieden
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Verwendungsbeispiele für ›Sudpfanne‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch wird das historische Salzsieden auf einer nachgebauten Sudpfanne demonstriert.
[Süddeutsche Zeitung, 16.01.1995]
Aus der blubbernden Sudpfanne läuft die Stammwürze durch Schläuche in den Keller.
[Die Zeit, 01.08.2011, Nr. 31]
Auf einer nachgebauten Sudpfanne demonstrieren Mitglieder der Salzbruderschaft den Prozeß des Salzsiedens.
[Süddeutsche Zeitung, 16.05.1995]
Wenn der Kamin im Brauhaus raucht und das kochend heiße Bier von der Sudpfanne ins Kühlschiff hochgepumpt wird, riecht man das im ganzen Ort.
[Die Zeit, 21.12.2005, Nr. 52]
Zusammen mit etlichen Kollegen baute Pflaumer gerade eine nagelneue Sudpfanne ins Brauhaus ein, als sie zur Betriebsversammlung gerufen wurden.
[Süddeutsche Zeitung, 02.01.1997]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Südostasien südostdeutsch Südosten südöstlich Südostwind |
Südpol Südpolargebiet Südpolexpedition Südpolgebiet Südprovinz |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)