Sumpfschildkröte, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Sumpfschildkröte · Nominativ Plural: Sumpfschildkröten
Aussprache
Worttrennung Sumpf-schild-krö-te
Wortzerlegung Sumpf Schildkröte
eWDG
Bedeutung
in Europa heimische, am und im Wasser lebende Schildkröte
Typische Verbindungen zu ›Sumpfschildkröte‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sumpfschildkröte‹.
Verwendungsbeispiele für ›Sumpfschildkröte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Genau das erregt die Sorge der Fachleute, denn darunter sind auch Europäische Sumpfschildkröten.
[Die Zeit, 26.05.2008, Nr. 21]
Da Jungtiere gänzlich fehlten, wurden in den vergangenen sechs Jahren bislang 134 junge Sumpfschildkröten in drei brandenburgischen Gebieten ausgewildert.
[Die Welt, 21.04.2004]
Im Winter gräbt sich die Sumpfschildkröte in den Schlamm der Gewässer ein.
[Wiehle, Hermann u. Harm, Marie: Lebenskunde für Mittelschulen – Klasse 3, Halle u. a.: Schroedel u. a. 1941, S. 78]
Auch die europäische Sumpfschildkröte legt Eier wie die Schlangen und Eidechsen.
[Wiehle, Hermann u. Harm, Marie: Lebenskunde für Mittelschulen – Klasse 3, Halle u. a.: Schroedel u. a. 1941, S. 78]
Diese Tiere haben zudem andere Flächenansprüche als Lachse oder Sumpfschildkröten.
[Die Zeit, 20.01.2005, Nr. 04]
Zitationshilfe
„Sumpfschildkröte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sumpfschildkr%C3%B6te>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sumpfschachtelhalm Sumpfrohrsänger Sumpfpflanze Sumpfotter Sumpfohreule |
Sumpfschnepfe Sumpfwald Sumpfwasser Sumpfwiese Sumpfwurz |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)