Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Surfer, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Surfers · Nominativ Plural: Surfer
Aussprache  [ˈsœʁfɐ]
Worttrennung Sur-fer
Wortzerlegung surfen -er1
Wortbildung  mit ›Surfer‹ als Erstglied: Surferin  ·  mit ›Surfer‹ als Letztglied: Couch-Surfer · Couchsurfer · Internet-Surfer · Internetsurfer
Herkunft aus gleichbedeutend surferengl, zu to surfengl ‘surfen’
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Wassersport Sportler, der Surfsport (Wellenreiten, Windsurfen o. Ä.) betreibt
Beispiele:
Heute ist […] Wellenreiten wieder fester Teil der hawaiianischen Kultur. Es gehört zum Alltagsbild, dass wassertriefende Surfer jeden Alters, das Board auf dem Kopf balancierend, durch die Straßen laufen. [Welt am Sonntag, 10.03.2019]
Auch Surfer nutzen an dieser Stelle gerne den Wind, der auf dem Alpnachersee häufig für gute Bedingungen sorgt. [Neue Zürcher Zeitung, 25.10.2013]
Konkurrenz zwischen den Surfern der Mistral‑Klasse und denen auf dem Funboard gibt es […] nicht. [Der Tagesspiegel, 23.09.2003]
2.
Internet, Jargon jmd., der sich im World Wide Web bewegt und dabei von einer Webseite zur nächsten springt
Beispiele:
Besonders eingeschossen hat sich K[…] auf das Internet, das einen neuen Menschentyp hervorbringe – den Surfer, der immer nur an der Oberfläche bleibe und nie in die Tiefe gehe. [Neue Zürcher Zeitung, 24.08.2000]
Von den Surfern der Generation 65‑plus nutzen 57 Prozent die Einkaufsmöglichkeiten im Internet. [Der Standard, 05.12.2012]
Mit dem Slogan »Kennen Sie Ihre User?« wirbt CyberProfit bei der Werbekundschaft damit, bereits 40 Millionen URLs, die die Surfer anwählen, gesammelt zu haben. [C’t, 2001, Nr. 1]

letzte Änderung:

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

surfen · Surfer
surfen Vb. ‘wellenreiten’ (auf einem Brett von der Brandung treiben lassen), entlehnt (20. Jh.) aus gleichbed. engl. to surf, zuvor ‘in der Brandung baden’, zu engl. surf ‘Brandung’. Weitere Herkunft ungewiß. Surfer m. ‘Wellenreiter’ (20. Jh.), engl. surfer.

Thesaurus

Sport
Synonymgruppe
Surfer  ●  Wellenreiter  ugs.
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Surfer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Surfer‹.

Zitationshilfe
„Surfer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Surfer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Surfen
Surfbrett
Surfboard
Surf-Stick
Sure
Surferin
Surfing
Surfleisch
Surfschule
Surfstick