Suspendierung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Sus-pen-die-rung
Wortzerlegung
↗suspendieren
↗-ung
Thesaurus
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›Suspendierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aufhebung
Dopingprobe
Dopingverdacht
Embargo
Fortdauer
Gehaltskürzung
IAAF
Kernversuch
Kernwaffenversuch
Langstreckenläufer
Mitgliedschaft
Priesteramt
Provinzregierung
Regionalregierung
Rücknahme
Sanktion
UN-Sanktion
Urananreicherung
Wirtschaftssanktion
aufgehoben
aufheben
ausgesprochen
sofortig
verfügt
verhängt
vorläufig
vorübergehend
wiederaufheben
zeitweilig
zweijährig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Suspendierung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Suspendierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seine erste Suspendierung hatte er im August 2011 als politische Entscheidung bezeichnet.
Die Zeit, 19.07.2012 (online)
Die vorläufige Suspendierung tritt nach Zustellung des richterlichen Beschlusses in Kraft, die in wenigen Tagen erwartet wird.
Der Tagesspiegel, 04.04.2003
Nur die Suspendierung des Rechts auf gewinnorientiertes Wirtschaften wurde von der Legislative bestätigt.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1994]
Eine Suspendierung der Zwei-Reiche-Lehre würde nur die Preisgabe des Reichsgedankens besiegeln.
Gloege, G.: Reich Gottes. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 5409
Gerade die Aufrechterhaltung des Verwertungsprozesses verlangt die stetige, immer weiter um sich greifende Suspendierung seiner Formbestimmungen.
Offe, Claus: Strukturprobleme des kapitalistischen Staates, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1972, S. 40
Zitationshilfe
„Suspendierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Suspendierung>, abgerufen am 04.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
suspendieren suspekt Suslik Susine Sushibar |
Suspense Suspension Suspensionsstrom suspensiv Suspensiveffekt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora