Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Sympathisant, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Sympathisanten · Nominativ Plural: Sympathisanten
Aussprache 
Worttrennung Sym-pa-thi-sant
Wortzerlegung sympathisieren -ant1
Häufige Falschschreibung Sympathisand
Wortbildung  mit ›Sympathisant‹ als Erstglied: Sympathisantentum · Sympathisantin · Sympi
Herkunft Griechisch
eWDG

Bedeutung

jmd., der mit jmdm., einer Sache sympathisiert

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

...anhänger · ...begeisterter · ...enthusiast · ...fetischist · ...freak · ...freund · ...liebhaber · ...narr · Anhänger · Enthusiast · Fan · Freund · Liebhaber · Sympathisant  ●  Tifoso ital. · ...fan ugs. · ...philer geh. · ...ratte ugs. · Aficionado fachspr. · Angefixter ugs. · Fex ugs., österr., süddt. · Freak ugs., engl.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Sympathisant‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Sympathisant‹.

Verwendungsbeispiele für ›Sympathisant‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Terroristen nannten sich Linke, also wurden alle Linken immer schneller als Terroristen oder Sympathisanten eingereiht. [konkret, 1980]
Als Sympathisant des Protests zu gelten ist allerdings nicht schwer. [Die Zeit, 28.11.1997, Nr. 49]
Als Sympathisant von aberwitzigen Unternehmen habe ich das Buch noch einmal gelesen. [Die Zeit, 20.09.1996, Nr. 39]
Unterdessen schockiert ein von arabischen Medien veröffentlichtes Video die Sympathisanten der syrischen Opposition. [Die Zeit, 31.08.2011 (online)]
Selbst im kleinen Garten stehen die Sympathisanten dicht an dicht. [Die Zeit, 28.03.2011, Nr. 13]
Zitationshilfe
„Sympathisant“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Sympathisant>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Sympathikolytikum
Sympathikomimetikum
Sympathikotonie
Sympathikotonikum
Sympathikus
Sympathisantentum
Sympathisantin
sympathisch
sympathisieren
Sympetalen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora