Unternehmen, das aus mehreren Komponenten bestehende Systeme vor allem im technischen Bereich herstellt und vertreibt
Synonym zu Systemhaus (1 ●)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein führender, global agierender Systemanbieter
in Präpositionalgruppe/-objekt: zum Systemanbieter aufsteigen; sich zu einem Systemanbieter entwickeln, wandeln
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Systemanbieter von Anlagen, für die Automobilindustrie
als Prädikativ: sich als Systemanbieter etablieren, profilieren, verstehen; als Systemanbieter auftreten
Beispiele:
Viele Hersteller verstehen sich mittlerweile als
»Systemanbieter« und offerieren Bindung, Ski und
Schuhe aus einer Hand. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.01.2006]
Das Komponentenwerk von
VW
in Kassel wird langfristig zu einem reinen
Systemanbieter für die E‑Mobilität umgebaut. [Volkswagen Kassel: Werk wird zum E-Motoren-Zentrum, 02.05.2022, aufgerufen am 02.05.2022]
Mit der Übernahme der Peene‑Werft steigt Lürssen zum wichtigsten
deutschen Systemanbieter für Überwasser‑Marineschiffe
auf. [Hamburger Abendblatt, 11.02.2013]
Rheinmetall entwickelt sich zunehmend zu einem Systemanbieter für Landstreitkräfte. [Die Welt, 26.05.2005]
Wennemer und seine Vorgänger haben den weltweit tätigen
Reifenhersteller[…] zu einem
Systemanbieter für Fahrwerkstechnik
umgebaut. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.01.2004]
[…]
durchaus zu Recht weisen die Amerikaner darauf hin, dass ein starker und
innovativer Systemanbieter von Flugzeugtriebwerken
sowie Avionik‑Produkten Vorteile für die Kunden bieten kann. [Süddeutsche Zeitung, 19.06.2001]
Im Hinblick auf die Komplexität der zu erbringenden Leistung und das
hohe Investitionsvolumen sei
[…]
der von dem Systemanbieter herbeizuführende Erfolg
eine vertragliche Hauptpflicht, deren Gewicht es erfordere, insgesamt
Werkvertragsrecht auf den gesamten Vertrag anzuwenden. [C’t, 1990, Nr. 9]