Hier dagegen schien jeder Tänzer einen eigenen Raum um sich zu haben.
[Rothmann, Ralf: Stier, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1991 [1991], S. 53]
Dabei macht nur sie es möglich, die psychologischen Erlebnisse des ekstatischen Tänzers zu steuern.
[Jahn, Janheinz: Afrika. Der neue Partner in der Weltgeschichte. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1965], S. 23044]
Das sollte nie geschehen, selbst wenn sie fürchten könnte, keinen anderen Tänzer zu finden.
[o. A. [Tante Lisbeth]: Anstandsbüchlein für junge Mädchen. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1908], S. 15885]
Die Redaktion löschte sie, die Äußerungen des Tänzers erschienen ihr »anstößig".
[Die Zeit, 24.03.2013, Nr. 12]
Umgarnt von den Tänzern stimmt sie das gleichnamige Lied ihres aktuellen Albums an.
[Die Zeit, 12.12.2011 (online)]