Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Tabulator, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Tabulators · Nominativ Plural: Tabulatoren
Aussprache  [tabuˈlaːtoːɐ̯]
Worttrennung Ta-bu-la-tor
Wortbildung  mit ›Tabulator‹ als Erstglied: Tabulatortaste  ·  mit ›Tabulator‹ als Grundform: Tab3
Herkunft aus gleichbedeutend tabulatorengl < tabulalat ‘Brett’
eWDG und ZDL

Bedeutungen

1.
a)
Technik, historisch Vorrichtung an Schreibmaschinen und Rechenmaschinen für das Weiterrücken des Wagens auf vorher eingestellte Stellen beim Schreiben von TabellenWDG
Beispiele:
Aus Dresden von dem VEB Mechanik Schreibmaschinen‑Werke kommen die Erika 9 ohne Tabulator zum Preise von 370 DM und die Erika 10 mit Tabulator zum Preise von 400 DM, eine Schreibmaschine, die höchste Ansprüche erfüllt. [Berliner Zeitung, 03.02.1954]
Die Tasten funktionierten, der Wagen glitt mühelos hin und her – und auch der Tabulator war einwandfrei. [Die Wiederentdeckung der Schreibmaschine, 10.03.2015, aufgerufen am 31.08.2020]
Das 1924 gegründete Unternehmen beherrschte in den zwanziger und dreißiger Jahren die Märkte für Stechuhren und Tabulatoren, entwickelte und dominierte den Markt für elektrische Schreibmaschinen und war schließlich in den sechziger und siebziger Jahren auch die führende Kraft bei Computern. [Die Zeit, 05.02.1993]
Selbst perfekte mechanische oder elektrische Schreibmaschinen verfangen noch manchen zeitraubenden Handgriff zum Vorbereiten der Schreibvorgänge wie Randeinstellen und Setzen von Tabulatoren. [Neues Deutschland, 03.11.1979]
b)
Informations- und Telekommunikationstechnik Synonym zu Tabulatortaste
Beispiele:
Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten zu den gewünschten Komponenten und drücken Sie zum Auswählen die Leertaste. Drücken Sie Tabulator und die Eingabetaste, um diese Komponenten zu installieren. [Debian 6 für einen Server installieren, 28.02.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
Wer häufig mit zwei oder mehr Programmen gleichzeitig […] arbeitet, dem stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl, um schnell von einer Anwendung zur nächsten zu wechseln. Eher umständlich ist etwa der Griff zur Maus, um das gewünschte Programmsymbol in der Taskleiste am unteren Bildschirmrand anzuklicken. Deutlich bequemer – und vor allem schneller – lässt sich der fliegende Wechsel zwischen laufenden Programmen dagegen mit der Tastenkombination »Alt« plus »Tabulator« bewerkstelligen. [Rhein-Zeitung, 20.10.2004]
2.
Informations- und Telekommunikationstechnik
a)
definierte Position in einer Zeile zur horizontalen Textausrichtung, an die der Cursor von seiner bisherigen Position durch Betätigung der Tabulatortaste verlegt wird (solange keine weiteren Tabulatoren, Zeilenumbrüche, Absatzmarken o. Ä. dazwischenliegen)
Beispiele:
Sie setzen den gewählten Tabulator, indem Sie einfach im Zeilenlineal an die gewünschte Stelle klicken, zum Beispiel bei »5 cm«. [PCtipp.ch, 09.07.2018, aufgerufen am 19.08.2020]
Denken Sie jedoch daran, dass ein Tabulator auf jeden beliebigen Wert eingestellt werden kann, d. h. ein Tabulator kann auch zwei, drei, vier, sechs oder sieben Leerzeichen enthalten. [Tab-Taste PC (Tabulator), 28.06.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Du sollst niemals durch Leerzeichen oder mehrfache Tabulatoren einrücken. Du sollst Tabulatoren händisch setzen. […] Lerne, Tabulatoren richtig einzusetzen. [10 Gebote fürs Schreiben in Word, 06.06.2017, aufgerufen am 01.09.2020]
Ist eine Liste erst einmal erstellt, […] kann ich sie mit Einzügen und Tabulatoren ebenfalls als Absatzformat speichern, als Formatierung für andere Inhalte später abrufen und Änderungen global im Dokument vornehmen. Um eine Aufzählung oder Liste zu erstellen, gehe ich über das entsprechende Symbol in der Funktionsleiste und/oder setze Tabulatoren ein. [Einen Bewerbungsflyer in InDesign selbst gestalten, 27.06.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Löschen lässt sich ein Tabulator, indem er auf dem Lineal doppelt mit der linken Maustaste angeklickt wird. [Neue Westfälische, 07.07.2009]
b)
Sonderzeichen (1), das die horizontale Verschiebung des nachfolgenden Zeichens an eine definierte Position in der Zeile abbildet
Beispiele:
Zum Abschluss muss noch die Datei style.css verkleinert und als style-min.css abgespeichert werden. Hierzu finden sich im Netz diverse Online‑Tools. Dabei geschieht nichts anderes, als dass alle nicht sichtbaren Zeichen (Tabulatoren, Leerzeichen, Zeilenumbrüche) entfernt werden. [wptouch: mkorbit.de auf dem Smartphone, 22.09.2010, aufgerufen am 21.07.2020]
Die Funktion »Suchen und Ersetzen« kann […] sehr hilfreich sein. Drücken Sie die Tastenkombination Strg und H, um diese Funktion aufzurufen. Im Feld »Suchen nach:« geben Sie »^p^t« ein. Diese Zeichen stehen als Platzhalter für ein Absatzendzeichen (»^p«) und einem Tabulator (»^t«). Im Feld »Ersetzen durch:« geben Sie »^p« ein. Bestätigen Sie mit »Ersetzen« oder »Alle ersetzen«, um alle Tabulatoren nach einem Absatzzeichen auf einmal zu entfernen. [Tabulatoren nach einem Absatz schnell entfernen, 06.03.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
[…] satzinterne Formatierungen wie z. B. Fett‑ oder Kursivstellung einzelner Wörter oder etwa […] spezifische Sonderzeichen wie Tabulatoren, manuelle Trennempfehlungen oder umbruchgeschützte Leerzeichen werden als sogenannte Tags abgebildet. [IT-Services und Language Engineering, 26.04.2009, aufgerufen am 01.09.2020]
Die Zeichenkodierung bestand aus 128 Zeichen, von denen 95 druckbare Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen wie #, $, %, & oder + waren. […]. Da Ascii [sic!, ASCII] in den USA entwickelt worden war[,] gab es kein é, kein ç und kein ä[…]. Außerdem wurden eine Reihe von nicht druckbaren Steuerzeichen definiert: Zeilenvorschub, Tabulator oder Backspace. [Die Zeit, 17.06.2013]
3.
Musik Griffmuster, vereinfachte Darstellung eines Akkords für Gitarre, Bass o. Ä.
Beispiele:
Im Jahr 1975 fing er an, seine legendären »Gitarrenbücher« zu veröffentlichen. Darin beschreibt er, wie man ohne Notenkenntnisse Gitarre spielen lernen kann: mithilfe sogenannter Tabulatoren. Er skizzierte einfach die Griffbretter der Gitarre und markierte darauf, wo man wann welchen Finger auf der entsprechende Saite platzieren muss. [Neue Osnabrücker Zeitung, 10.05.2016]
Wer keine Noten lesen kann (oder möchte), für den gibt es speziell bei den Instrumenten Gitarre und Bass eine einfache Abhilfe: Tabs (Tabulatoren). Hier hat man es nicht mit einem regulären Notensystem (Notation) zu tun, sondern mit einer stark vereinfachten, bildlichen Darstellung von Noten auf dem Griffbrett. [Tabs lesen: Gitarren Tabs einfach erklärt, 27.01.2022, aufgerufen am 02.02.2022]
Der Unterschied besteht darin, dass beim Gitarrenquintenzirkel anstelle der Akkorde die Tabulatoren (Griffmuster) abgebildet sind. [Beschreibung und Funktionsweise, 29.03.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Die Chords sind nicht zu verwechseln mit den Tabs oder Tabulatoren, welche ebenfalls die Gitarrensaiten in sechs Linien abbilden, allerdings mehr für Picking als für Begleitung geeignet sind. [Chords lesen lernen, 18.09.2014, aufgerufen am 31.08.2020]
Der Tabulator hilft beim Erlernen der Akkorde an einer echten Gitarre. [Musik-Tipps der Android-User-Redaktion, 29.11.2013, aufgerufen am 19.08.2020]
Ein Gitarrenkurs für Anfänger beginnt am Donnerstag, dem 4. Oktober[…]. Geplant sind zirka 30 Stunden, in denen die Teilnehmer unter anderem das Stimmen des Instruments, Gitarrengriffe und Grifffolgen, Tabulatoren lesen und spielen und eine einfache Liedbegleitung erlernen können. [Schweriner Volkszeitung, 22.09.2007]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Zitationshilfe
„Tabulator“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tabulator>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tabulaten
Tabularium
Tabula rasa machen
Tabula rasa
Tabula gratulatoria
Tabulatortaste
Tabulatur
Tabulett
Taburett
Tabuschranke