Sprachwissenschaft, Psychologie Ausdruck, Name, der aus bestimmten Gründen mit einem Tabu belegt ist und deswegen vermieden oder umschrieben² (2) bzw. ersetzt wird
Beispiele:
Viele Einkaufsmeilen und Shoppingcenter mussten sich an ein
einstiges Tabuwort gewöhnen: Leerstand. [St. Galler Tagblatt, 17.11.2018]
Im Entwurf des neuen Grundsatzprogramms der CDU
ist erstmals von Deutschland als »Integrationsland« die Rede, wenn auch
immer noch nicht von dem Tabuwort
Einwanderungsland. [Die Zeit, 06.07.2007]
So filtert Software‑Riese Microsoft aus
seinem chinesischen Web‑Portal gemäß den dortigen Gesetzen Suchbegriffe
heraus, die kommunistische Herrscher als anstößig empfinden. Zwei der
Tabuwörter lauten: »Demokratie« und
»Menschenrechte«. [Der Spiegel, 08.08.2005]
Wir wagen sie nicht zu benennen, doch sie sind unheilbar, unteilbar
da. Und warten bloss, bis ihre Stunde gekommen ist, um auszubrechen in die
Gegenwart. Denn darin sind sich die Sprachphilosophen, die Linguisten und
die Verhaltenspsychologen einig: entsorgen kann man sie nicht.
Tabuwörter bilden den Atommüll in den Deponien
der Sprache. Tabuwörter sind [z. B.]: Rasse, Neger, Euthanasie, KZ, und das schlimmste von
ihnen heisst Endlösung. [Neue Zürcher Zeitung, 14.12.1996]
Der neue Chefideologe der
[Kommunistischen] Partei, Medwedew, hat bei
seiner ersten Rede vor großem Publikum […] dargelegt,
daß der Markt eine »unersetzliche Rolle« im Wirtschaftsleben der Sowjetunion
spielen müsse. Ohne ausdrücklich das Tabuwort vom
unternehmerischen Privatsektor auszusprechen, befürwortete er »neue Formen
des Eigentums«. [die tageszeitung, 06.10.1988]
vergleichendTraditionell ist Nike unter Skatern so etwas wie ein
Tabuwort. Der Sportartikel‑Hersteller gilt seit
jeher als Förderer von Mannschaftsportarten und als Symbol für Konformität. [Der Tagesspiegel, 28.04.2002]
Bisherige Filter arbeiten mit Negativlisten und
Tabuworten: Tauchen Begriffe wie »Sex« oder
»Porno« in der angeklickten Seite auf, wird dem Kind der Zugang versperrt. [Leipziger Volkszeitung, 11.09.2001] ungewöhnl.