Medizin stark beschleunigter Herzschlag
Beispiele:
Wenn unser Herz zu schnell schlägt, nennen Mediziner das
Tachykardie oder Herzrasen[…]. [Bild, 27.09.2018]
Eine Ex[sik]kose (= starker Flüssigkeitsmangel) setzt den Körper unter Stress, er
reagiert mit erhöhtem Puls bis hin zum Herzrasen
(Tachykardie), mit Herzrhythmusstörungen, im
Extremfall mit Schock. [Kieler Nachrichten, 24.07.2018]
[…] nur noch selten schlägt mein Herz regelmäßig,
so wie es die Natur eigentlich vorgesehen hat. Die meiste Zeit hüpft,
springt, rast es mit unzähligen Extraschlägen, mit Vorhofflimmern oder
atrialen Tachykardien. [Der Spiegel, 18.11.2008 (online)]
Die seltenere und akut lebensbedrohliche Form der
Tachykardie ist ein Flimmern der Herzkammern –
immer ein Zeichen einer Herzmuskelerkrankung. […] Ursache kann
eine Herzerkrankung – etwa Koronarsklerose oder Folgen einer Virusinfektion
– sein, auslösende Faktoren sind aber auch Schilddrüsenstörungen,
Schwächezustände, psychische Erregung, Nebenwirkungen von
Medikamenten. [Tachykardie. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1991]]
[…] Herr Chlodewig, unser Patient, hat
gestern einen Autounfall gehabt, Rippenbrüche und einen Querbruch des
Brustbeines. Wahrscheinlich fand dabei auch eine Herzkompression statt. Er
hat jetzt eine Pulsfrequenz von 200. Wir haben eigentlich gehofft, daß sich
die Tachykardie beruhigt, aber leider ist das nicht
geschehen. […] [Killian, Hans: Auf Leben und Tod. München: Heyne 1976, S. 201]