Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Taikonaut, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Taikonauten · Nominativ Plural: Taikonauten
Aussprache [taɪ̯koˈnaʊ̯t]
Worttrennung Tai-ko-naut
Wortbildung  mit ›Taikonaut‹ als Erstglied: Taikonautin
Herkunft nach dem Vorbild von Astronaut, Kosmonaut zu tàikōngchines (太空) ‘Weltraum, Kosmos’ gebildet
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Raumfahrer einer chinesischen Weltraummission
siehe auch Astronaut, Kosmonaut
Beispiele:
China ist seit Mittwoch das dritte Land auf der Welt mit einer bemannten Raumfahrt: Vier Jahrzehnte nach der Sowjetunion und den USA wurde der 38‑jährige Oberstleutnant Yang Liwei als erster Taikonaut ins All geschossen. [Die Welt, 16.10.2003]
Erst 2003 flog der erste chinesische Raumfahrer ins All (fälschlicherweise »Taikonaut« genannt; Chinesen selbst sprechen von »Hangtianyuan« – Himmelsflug‑Angestellte). [Süddeutsche Zeitung, 28.12.2016]
Während der 13‑tägigen Mission im All ist Liu vor allem für medizinische Experimente zuständig. […] Anschließend soll der Taikonaut […] manuell andocken – eine weitere Premiere im chinesischen Raumfahrtprogramm. [Der Spiegel, 18.06.2012 (online)]
Im Weltraum soll es künftig nicht nur Kosmonauten und Astronauten, sondern auch Taikonauten geben. […] Am Dienstag lief eine Kampagne an, mit der für die chinesischen Raumfahrer der Begriff Taikonaut durchgesetzt werden soll. Bislang verwendet die chinesische Presse vor allem das neutrale Wort »Yuhangyuan« (Raumfahrer). […] [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.11.1999]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Oberbegriffe
Assoziationen
Zitationshilfe
„Taikonaut“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Taikonaut>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tahr
Tai-Chi
Tai-Chi-Chuan
Taifun
Taiga
Taikonautin
Tailgate
Taille
taillenbetont
tailleneng

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora