Zeiteinheit
a)
die ein Musikstück metrisch, rhythmisch gliedert
Grammatik: nur im Singular
Beispiele:
der Takt eines Marsches, Walzers
den Takt angeben, halten, wechseln
sie klopft, schlägt den Takt mit den Händen
den Takt mit dem Fuß treten
aus dem Takt kommen
er ließ sich nicht aus dem Takt bringen
im Takt bleiben
sie wiegte sich beim Tanz im Takt
b)
die die kleinste, durch Taktstriche begrenzte Einheit in einem Musikstück darstellt
Beispiele:
ein halber, ganzer Takt
an dieser Stelle sind zwei Takte Pause angegeben
er pfiff ein paar Takte des Liedes
das Orchester setzte im dritten Takt ein
mitten im Takt abbrechen
nach dem ersten, letzten Takt
Literaturwissenschaft Zeiteinheit, die im Vers die Aufeinanderfolge zweier Hebungen darstellt
Beispiele:
die Takte eines Verses
ein Vers mit zweisilbigen Takten