Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Talent · talentlos · Talentlosigkeit · talentvoll · talentiert
Talent
n.
antike Gewichtseinheit und die ihr entsprechende
‘Geldsumme’
(Anfang 16. Jh.),
übertragen
‘Fähigkeit, Vermögen, auf einem bestimmten Gebiet etw. zu leisten, wozu nicht jedermann in der Lage ist, (besondere) Begabung’
(16. Jh.,
Paracelsus;
zunächst in lat. Form),
‘Mensch, der Talent hat’
(2. Hälfte 18. Jh.),
aus
lat.
talentum,
griech.
tálanton,
Plur.
tálanta
(τάλαντον,
τάλαντα)
‘Geldsumme, (Gold)gewicht’,
eigentlich
‘Waage, Waagschalen’,
d. i.
(Plur.)
‘die Emporhebenden, Tragenden’,
partizipiale Bildung mit
nt-Suffix
zu
tala-
in
griech.
(Aorist)
talássai
(ταλάσσαι)
‘ertragen, (er)dulden’.
Die mit
Paracelsus
einsetzende übertragene Verwendung
beruht auf allegorischer Auslegung des biblischen Gleichnisses
vom zinsbringend anzulegenden Gelde
(griech.
tálanta
Matth. 25, 14ff.,
Luther:
Zentner),
das als von Gott verliehene Gabe des Verstandes
bzw. Geistes gedeutet wird.
talentlos
Adj.
‘ohne Geschick, ohne besondere Begabung’
(Ende 18. Jh.);
Talentlosigkeit
f.
(1. Hälfte 19. Jh.).
talentvoll
Adj.
‘begabt, befähigt’
(2. Hälfte 18. Jh.).
talentiert
Adj.
‘Talent besitzend, begabt’
(2. Hälfte 19. Jh.).
Verwendungsbeispiele für ›Talentlosigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Talentlosigkeit, brachial akzentuiert, dagegen ist schon wieder ein Plus, denn es gilt aufzufallen.
Die Welt, 25.04.2000
Ja, in Bremen und in Metz wurde sie sogar wegen Talentlosigkeit entlassen.
Völkischer Beobachter (Berliner Ausgabe), 07.03.1940
Als er an die Kunstschule in Berlin kam, entließ man ihn nach vier Wochen wegen Talentlosigkeit.
Die Zeit, 25.06.2003, Nr. 26
Ihr Intendant war ein Trauerfall, von Ehrgeiz zerfressen, von Talentlosigkeit besessen.
Süddeutsche Zeitung, 08.01.2000
Unter ihnen krankt an besonderer Talentlosigkeit die Hauptdarstellerin und ebenso ihr Mann, der sie auf der Tournee begleitet, ein erfolgloser, schwächlicher Dramatiker.
Die Zeit, 15.03.1951, Nr. 11
Zitationshilfe
„Talentlosigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Talentlosigkeit>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
talentlos Talentiertheit talentiert talentfrei Talentförderung |
Talentprobe Talentschmiede Talentsuche talentvoll Taler |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora