veraltend aus Talg hergestellte Kerze
Talgkerze, die
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Talgkerze‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf dem Pulte und an den Ecken des Tisches rußten dicke Talgkerzen.
Kolbenheyer, Erwin Guido: Das Gestirn des Paracelsus, München: J.F. Lehmanns 1964 [1921], S. 912
Die Talgkerze wird wieder angezündet, mit aller nötigen Vorsicht natürlich.
Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 26459
Als in den Bergen Talgkerzen der letzte Proviant sind, gräbt sie die Zwiebeln von Prärielilien aus und kocht sie.
Die Zeit, 22.12.2012, Nr. 51
Zitationshilfe
„Talgkerze“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Talgkerze>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
talgig talgicht Talggriefe Talggriebe talgen |
Talglicht Talgrund Talhang Taliban Taliban-Kämpfer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora