Verwendungsbeispiele für ›Tannendickicht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie der Angestellte den deutschen Brocken ihrer Sprachmelange entnahm, gab es im dortigen Tannendickicht eine Hütte, in der sie den Flakon gefunden hatten.
Süddeutsche Zeitung, 29.05.2004
Ebenso galt es den Formationen einer Landschaft, ihrer unüberwindlichen Leere und dann wieder der unvermittelten Kompression von Formen zu mächtigen Felsblöcken und düsteren Tannendickichten.
Süddeutsche Zeitung, 24.04.1998
Zitationshilfe
„Tannendickicht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tannendickicht>, abgerufen am 18.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Tannenbrett Tannenbohle Tannenbaumfuß Tannenbaum Tannenaufwuchs |
Tannendickung Tannengirlande Tannengrün Tannenhäher Tannenharz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora