Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Tanzlokal, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Tanzlokal(e)s · Nominativ Plural: Tanzlokale
Aussprache  [ˈtanʦloˌkaːl]
Worttrennung Tanz-lo-kal
Wortzerlegung tanzen Lokal, Tanz Lokal
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Lokal (1) mit einer oder mehreren Tanzflächen, in dem Musik zum Tanzen dargeboten wird
Beispiele:
Die Betreiber von Restaurants und Diskotheken sehen sich [von den Maßnahmen zu Bekämpfung der Coronapandemie] unfair behandelt. […] Die Regierung mache sich da einer »großen Heuchelei« schuldig, ließ der Verband der Tanzlokale ausrichten. [Süddeutsche Zeitung, 15.07.2021]
Laschet lässt in Nordrhein‑Westfalen in Niedriginzidenzgebieten wieder Discos öffnen – während nebenan in den Niederlande die Infektionszahlen durch die Delta‑Variante des Virus explodieren und die Tanzlokale wieder schließen. [Der Tagesspiegel, 12.07.2021]
Türsteher haben es in Berlin zurzeit nicht einfach, die Tanzlokale haben pandemiebedingt geschlossen. [Süddeutsche Zeitung, 27.07.2020]
Vor einigen Tagen lasen wir den Magistratsbeschluß, daß Jugendliche unter 16 Jahren Tanzlokale, Kabaretts usw. auch nicht in Begleitung der Eltern besuchen dürfen. [Berliner Zeitung, 11.09.1945]
spezieller Tanzlokal, in dem vor allem von Paaren Gesellschaftstänze getanzt werden
Beispiele:
Wir gingen immer in ein Tanzlokal mit Musikbox und da ging’s hoch her. Dann wurde bei uns im Ort eine Disco gebaut und da habe ich 1963 eine bildhübsche Frau getroffen. [Bild am Sonntag, 17.06.2018]
Und wenn Maria Schrader zu Beginn ihrer KI‑Romanze »Ich bin dein Mensch« ein Tanzlokal mit umeinander wirbelnden Paaren inszeniert, hält man den Atem an. [Der Tagesspiegel, 20.06.2021]
Wan‑Duks Vater und sein Onkel Min‑Gu arbeiten als Eintänzer in einem altmodischen Tanzlokal. Ihre Spezialität: Jitterbug. [Der Tagesspiegel, 07.05.2021]
In einem Tanzlokal neckten wir eine Tänzerin, deren graues Haar sich in der Leidenschaft von Foxtrott und Boogie‑Woogie aufgelöst hatte. [Die Zeit, 04.12.1952]

letzte Änderung:

Thesaurus

Gastronomie/Kulinarik
Synonymgruppe
Disco · Disko · Diskothek · Tanzlokal  ●  Club  engl. · Dancing  schweiz., österr. · Disse  ugs. · Tanzschuppen  ugs. · Zappelbude  ugs. · Zappelschuppen  ugs.
Assoziationen
Synonymgruppe
Tanzcafé · Tanzlokal  ●  Ballhaus  veraltend
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Tanzlokal‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Tanzlokal‹.

Zitationshilfe
„Tanzlokal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tanzlokal>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tanzlied
Tanzlehrerin
Tanzlehrer
Tanzkursus
Tanzkurs
Tanzlust
Tanzlustbarkeit
Tanzmariechen
Tanzmaske
Tanzmaus