die Tarife betreffender Konflikt zwischen Tarifpartnern
Tarifkonflikt, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Tarifkonflikt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Tarifkonflikt‹.
Bahnbranche
Bankgewerbe
Baugewerbe
Beilegung
Druckindustrie
Einzelhandel
Eskalation
Flugbegleiter
Fluglotse
Lösung
Metallindustrie
Schlüsselindustrie
Sicherheitsbranche
Sicherheitsgewerbe
Stahlindustrie
andauernd
beenden
beilegen
eskalieren
festgefahren
fünfwöchig
lösen
schlichten
schwelen
schwelend
spitzen
verzwickt
während
Verwendungsbeispiele für ›Tarifkonflikt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In den festgefahrenen Tarifkonflikt war bis zum Abend keine Bewegung gekommen.
[Die Zeit, 20.02.2012 (online)]
Vorbei ist der komplizierte Tarifkonflikt damit aber noch lange nicht.
[Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Wir erleben uns nicht als die Überlegenen in diesem Tarifkonflikt.
[Die Zeit, 13.03.2008, Nr. 11]
Der Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn zieht sich weiter in die Länge.
[Die Zeit, 08.01.2008 (online)]
Im gerade erst wieder eskalierten Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn hat es am Abend eine überraschende Wende gegeben.
[Die Zeit, 22.12.2007 (online)]
Zitationshilfe
„Tarifkonflikt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tarifkonflikt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Tarifkommission Tarifkilometer Tarifhoheit Tarifgestaltung Tarifgespräch |
Tarifkunde Tarifkündigung Tariflohn Tarifmodell Tarifnetz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus