Der zur Zeit gültige Tarifvertrag verlangt von Pädagogen 1680 Stunden im Jahr.
[Die Zeit, 22.04.1999, Nr. 17]
Die Tarifverträge, die überregional ausgehandelt werden, gelten meist zwei Jahre.
[Die Zeit, 13.11.1998, Nr. 47]
Aber in einer solch alternativlosen Situation sollte man es ermöglichen, etwa durch Öffnungsklauseln in den Tarifverträgen, auf solche Löhne herabgehen zu können.
[Die Zeit, 04.06.1998, Nr. 24]
Ohnehin hält sich bei uns de facto nur noch ein Drittel der Betriebe an die Tarifverträge.
[Die Zeit, 12.07.1996, Nr. 29]
Die Arbeitgeber sind verpflichtet, die für ihren Betrieb maßgebenden Tarifverträge an geeigneter Stelle im Betrieb auszulegen.
[o. A.: Tarifvertragsgesetz (TVG). In: WiGBl, 09.04.1949, S. 48]