(jeweils einen bestimmten schottischen Clan repräsentierender) Wollstoff mit einem Muster aus farbigen Karos und sich kreuzenden Linien (für Kilts (1))
Beispiele:
[…] »Tartan« ist der
Begriff für schottische Webmuster, jene berühmten Schottenkaros, die
[…] durch deutlich verschiedenfarbige Fäden
anzeigen sollen, zu welchem Clan ein Tartan‑Träger gehört. [Süddeutsche Zeitung, 14.04.2015]
Er trägt eine lange Hose im Tartan, dem
Schottenmuster. [Süddeutsche Zeitung, 10.01.2019]
Die Schotten sind für ihren Whisky und für den karierten
Schottenstoff namens Tartan bekannt. [Die Zeit, 01.07.2016 (online)]
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Tartan
überall ausgebreitet, auf Uniformen, Röcken, Decken, Mänteln. [Zeit Magazin, 28.11.2013]
Erst Queen Victoria, die Schottland liebte […], befahl, alte schottische
Bräuche wiederaufleben zu lassen: der Tartan, die
Clanmuster, wurden Vorschrift bei Hofbällen: Da mußten die Herren im Kilt,
die Damen mit karierter Schärpe über dem Abendkleid erscheinen. [Die Zeit, 04.10.1996]
●
Beispiele:
Die Einzigen, die Tartans trugen, waren
die […] Highland‑Bataillone, denen
jeweils ihre eigenen Regimentsfarben zugeordnet waren. [Süddeutsche Zeitung, 15.09.2014]
Fasziniert von den Dudelsack‑Klängen der Frauen und Männer in
schottischen Tartans vergessen die Passanten für
einen Augenblick ihre Einkäufe und halten inne. [Frankfurter Rundschau, 18.12.2000]