veraltend nicht sehr glaubhafte (Schreckens-)Nachricht
Tatarenmeldung, die
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Tatarenmeldung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es geht ja allen schlecht, aus allen Gauen hört man Tatarenmeldungen.
Der Tagesspiegel, 13.04.2002
Die Modalitäten sollten unaufgeregt besprochen werden, aber noch ist die Zeit der Tatarenmeldungen nicht vorbei.
Süddeutsche Zeitung, 20.05.1999
Bei näherem Zusehen entpuppt sich das VNG-Lamento freilich als Tatarenmeldung.
Die Zeit, 01.11.1991, Nr. 45
Die Stimmung im Kanzleramt schwankt ständig, manchmal stündlich, je nach der letzten Tatarenmeldung.
Der Spiegel, 17.11.1986
Die "Tatarenmeldungen über ein Milliardendefizit" in der Pflegekasse hätten sich damit erledigt, sagte die Sprecherin.
Die Welt, 21.02.2005
Zitationshilfe
„Tatarenmeldung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tatarenmeldung>, abgerufen am 13.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Tatare Tatarbeefsteak Tatar Tatami Tat |
Tatarennachricht Tatarensauce Tatarensoße tatarisch tatauieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora