Tausch
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Tauschverfahren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch das Tauschverfahren zog sich hin und der Investor war nicht bereit, so lange zu warten.
Der Tagesspiegel, 14.09.2001
Wo kein Tauschverfahren möglich ist, wird ein Stundenhonorar zwischen sieben und dreizehn Mark vereinbart.
Süddeutsche Zeitung, 24.12.1996
Die begehrten Dinge holt sie, im Tauschverfahren gegen Jeans und T-Shirts, aus der Tschechoslowakei.
Die Zeit, 30.11.1979, Nr. 49
Das umstrittene Gelände gehörte ursprünglich zu Ost-Berlin und fiel dann per Tauschverfahren dem Westen zu.
Die Welt, 14.12.2004
Die zwischenstaatlichen Handelsbeziehungen müßten so ausgerichtet werden, daß eine Abkehr vom primitiven Tauschverfahren und ein Warenverkehr auf der Basis solider Währungen eingerichtet werden könnte.
o. A.: 1949. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 25038
Zitationshilfe
„Tauschverfahren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tauschverfahren>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Täuschungsversuch Täuschungsmanöver Täuschungsabsicht Täuschung Tauschring |
Tauschverhältnis Tauschverkehr Tauschvertrag Tauschware Tauschweg |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora