wärmere Witterung oberhalb des Gefrierpunktes, bei der Schnee und Eis schmelzen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: das einsetzende, plötzliche, herrschende, anhaltende, milde Tauwetter
in Koordination: [Wechsel von] Tauwetter und Frost
als Aktiv-/Passivsubjekt: Tauwetter setzt ein, hält an
Beispiele:
Nach Eis und Schnee setzte am Sonnabend bei milden Temperaturen Tauwetter ein, begleitet von Regen, stürmischen Winden und Orkanböen. [Die Welt, 02.02.2004]
Noch ist allerdings kein Tauwetter in Sicht, noch herrscht in der nordschwedischen Stadt Luleaa knapp südlich des Polarkreises der strenge subarktische Winter. [Neue Zürcher Zeitung, 04.03.2016]
In Jerusalem ließ einsetzendes Tauwetter die bis zu vier Zentimeter Schnee schmelzen, die am Montag gefallen waren. [Der Standard, 09.01.2002]
Die Kälte schlug plötzlich in Tauwetter um, der Schnee schmolz, Straßen und Felder versanken im Schlamm. [Der Spiegel, 27.03.1972]
Mit Tauwetter und Hochwasser kündigte der Frühling seine Ankunft an. [Die Zeit, 19.03.1965]