Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Teamarbeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Teamarbeit · Nominativ Plural: Teamarbeiten
Aussprache 
Worttrennung Team-ar-beit
Wortzerlegung Team Arbeit
Wahrig und DWDS

Bedeutungen

1.
gemeinschaftliche Arbeit einer Gruppe von Personen zur Lösung, Bewältigung bestimmter Aufgaben oder Zielsetzungen
Grammatik: Plural selten
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: echte, effektive, interdisziplinäre Teamarbeit
als Akkusativobjekt: Teamarbeit fördern
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Bereitschaft, Fähigkeit zur Teamarbeit; auf Teamarbeit setzen
als Aktivsubjekt: die Teamarbeit klappt, funktioniert
Beispiele:
Für den Job [als Diakon] […] ist nicht nur Organisationstalent notwendig sondern auch die Bereitschaft zur Teamarbeit und Disziplin. [Die Zeit, 06.09.2016 (online)]
In der Kreationsabteilung […] arbeiten zehn bis zwölf Personen[…]. […] Dabei ist Teamarbeit das A und O: Die Jungen bringen die neuesten technologischen Entwicklungen und die alten Hasen Erfahrung und Wissen […]. [Neue Zürcher Zeitung, 23.05.2010]
[…] es geht auch um mehr Teamarbeit, um eine pädagogische Kooperation von Lehrern. [Süddeutsche Zeitung, 16.11.1995]
Die Widerstände gegen echte Teamarbeit sind daher […] kaum in der Spezialisierung zu suchen, sondern in der Konkurrenzsituation, in der sich nicht nur die einzelnen Nachwuchskräfte, sondern auch die Kliniken untereinander befinden. [Der Spiegel, 22.08.1962, Nr. 34]
Dabei handelt es sich um Fragestellungen, die in Einzel‑ oder Teamarbeiten gelöst werden. [Neue Zürcher Zeitung, 27.10.2010] ungewöhnl. Pl.
2.
Ergebnis der gemeinschaftlichen Arbeit einer Gruppe von Personen
Beispiele:
Bewertet werden Einzel‑ und Teamarbeiten, die zum Zeitpunkt der Einsendung nicht älter als zwölf Monate sind und denen eine schriftliche Empfehlung eines Hochschulprofessors beigefügt ist. [Die Zeit, 16.03.2006, Nr. 12]
Die Forscher legen großen Wert darauf, dass es sich bei ihrer Entwicklung um eine Teamarbeit aus Wissenschaft, Computertechnologie und Ingenieursarbeit handelt. [Der Tagesspiegel, 07.12.2001]
Die […] Broschüre ist eine Teamarbeit von Fachleuten aus der Wirtschaft, dem Sozialbereich und der Behindertenhilfe. [Neue Zürcher Zeitung, 28.01.1999]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Arbeit im Team · Gemeinschaftsarbeit · Gruppenarbeit · Teamarbeit · Zusammenarbeit

Typische Verbindungen zu ›Teamarbeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Teamarbeit‹.

Zitationshilfe
„Teamarbeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Teamarbeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Teakholz
Teakholzmöbel
Teakholztisch
Team
Team-Teaching
Teamarzt
Teambuilding
Teamchef
Teamentwicklung
Teamer

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora