Zusammengehörigkeitsgefühl, partnerschaftliches, kameradschaftliches Verhalten innerhalb einer Gruppe, eines Teams
Teamgeist, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Gemeinschaftsgefühl
·
Gruppengeist
·
Teamgeist
Typische Verbindungen zu ›Teamgeist‹ (berechnet)
Stärkung
ausgeprägt
beschworen
beschwören
beweisen
echt
entwickeln
fehlend
fragen
fördern
herrschen
intakt
leben
loben
mangeln
mangelnd
pflegen
predigen
sportiv
stimmen
stärken
super
toll
unglaublich
vermissen
vielbeschworen
wecken
zeigen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Teamgeist‹.
Verwendungsbeispiele für ›Teamgeist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zugleich beklagte er sich über zu wenig Teamgeist in der Führung.
[Die Zeit, 08.12.2013 (online)]
Es sei in der Führung in der Tat mehr Teamgeist erforderlich.
[Die Zeit, 05.07.2010, Nr. 27]
Gold war schließlich der Lohn für den neu gewonnenen Teamgeist.
[Die Zeit, 24.03.2008 (online)]
Was aber in den meisten Fällen verschwand, ist der einzigartige Teamgeist.
[Die Zeit, 24.06.2002, Nr. 25]
Hier gewinnt, wer sich am letzten Tag nicht hängen lässt, Teamgeist entwickelt.
[Süddeutsche Zeitung, 28.07.2003]
Zitationshilfe
„Teamgeist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Teamgeist>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Teamgefährte Teamfähigkeit Teamer Teamentwicklung Teamchef |
Teamkamerad Teamkapitän Teamkollege Teamleiter Teamleiterin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora