Sportler, der mit jmdm. für das gleiche Land, den gleichen Verein, Konstrukteur oder Sponsor zu Wettkämpfen antritt
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: einen Teamkollegen distanzieren, überholen, [auf den zweiten Platz] verweisen, vorbeilassen
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Rückstand, ein Vorsprung auf einen Teamkollegen; ein Duell, ein Zusammenprall mit einem Teamkollegen
Beispiele:
Erstmals in diesem Winter trainierte Hermann
M[…] wieder gemeinsam mit der Mannschaft und
beeindruckte seine Teamkollegen durch ausgezeichnete
Form. [Der Spiegel, 09.01.2003 (online)]
Seine ersten NBA‑Punkte [in der amerikanischen Basketball-Profiliga] feierten
Teamkollegen mit wilden
Jubelsprüngen. [Süddeutsche Zeitung, 31.12.2018]
Und letztlich sind auch die Teamkollegen in
der Einzelsportart Golf nur Konkurrenten, die in seinen Augen das erhalten,
was ihm nicht zuteil wird: Wertschätzung. [Die Welt, 26.09.2018]
Der mehrmalige Weltmeister hatte als Erster die Ziellinie überquert,
zuvor aber einen unerlaubten Schub von einem
Teamkollegen erhalten. [Die Zeit, 08.04.2011 (online)]
Jede [Firma] überweist 50.000 Mark Rollgeld für das Teilnahmerecht [an der Tour de France]. Dafür tragen Dietrich Thurau und seine Teamkollegen die Marke des britischen Fahrradwerkes Raleigh. [Der Spiegel, 18.07.1977]