Technologietitel, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Technologietitels · Nominativ Plural: Technologietitel
Aussprache
Worttrennung Tech-no-lo-gie-ti-tel
Wortzerlegung
↗Technologie
↗Titel
Typische Verbindungen zu ›Technologietitel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Technologietitel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Technologietitel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Neben Ölwerten zeigten sich vor allem auch viele Technologietitel schwach.
Die Zeit, 24.03.2008 (online)
Vor allem Technologietitel, die in den vergangenen Monaten teils hohe Gewinne verzeichnet hatten, gerieten unter Druck.
Süddeutsche Zeitung, 07.04.2004
Während sich Automobilwerte verteuerten, gab es vor allem bei den Technologietiteln Verluste.
Süddeutsche Zeitung, 17.01.2003
Schon in früheren Phasen steigender Zinsen entwickelten sich Technologietitel überdurchschnittlich.
Die Welt, 25.02.2000
Analysten fragen, ob die starken Kurssteigerungen bei Technologietiteln nicht zu hoch ausgefallen seien.
Der Tagesspiegel, 09.12.2002
Zitationshilfe
„Technologietitel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Technologietitel>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Technologiesektor technologiepolitisch Technologiepolitik Technologiepark technologieorientiert |
Technologietransfer Technologieunternehmen Technologiewelle Technologiewert Technologiezentrum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora