Unternehmen, dessen Geschäftszweck die kommerzielle Verwertung von neuen technologischen Ideen und Forschungsergebnissen ist
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein börsennotiertes, innovatives, junges, wachstumsstarkes, wertvolles, führendes Technologieunternehmen
als Genitivattribut: die Aktien, die Kurse, die Aktienkurse, die Gewinne der Technologieunternehmen
in Koordination: Internet-, Telekom- und Technologieunternehmen
Beispiele:
Apple ist mit einem Marktwert von insgesamt rund 380 Milliarden
Dollar immer noch das wertvollste
Technologieunternehmen der Welt. Google hat sich
allerdings bis auf etwa 90 Milliarden Dollar herangearbeitet und auch
Microsoft konnte den Abstand verkürzen. [Die Zeit, 25.06.2013]
Obama lobte die Erfindungen kenyanischer
Technologieunternehmen, die etwa bei der Nutzung
der Mobiltelefonie für den Finanzdienstleistungssektor weltweit führende
Lösungen wie M‑Pesa (mobiles Geld in der Swahili‑Sprache) entwickelt
haben. [Neue Zürcher Zeitung, 25.07.2015]
Die Gruppe[…] steht unter Führung des bayerischen Technologieunternehmens IABG, das für die Durchführung der Transrapid‑Erprobungsstrecke im Emsland verantwortlich ist. [Der Tagesspiegel, 28.02.2005]
Unter seinem langjährigen Vorstandschef Joachim Funk war Mannesmann
rigoros von einem Koloss der Schwerindustrie zu einem modernen
Technologieunternehmen getrimmt
worden. [Neue Zürcher Zeitung, 15.03.2003]
Wissenschaftler haben Kunststoffe entwickelt, die sich bei Reizung
durch elektrischen Strom schneller und stärker zusammenziehen als
Muskelgewebe. Wie die Forscher des
Technologieunternehmens SRI (USA) im Fachjournal
»Science« schreiben, verwendeten sie für ihre Experimente Silikon‑ und
Acrylscheiben mit einer Dicke von 10 bis 200 Mikrometern. [Berliner Zeitung, 09.02.2000]