Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Teebrett, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Teebrett(e)s · Nominativ Plural: Teebretter
Worttrennung Tee-brett
Wortzerlegung Tee1 Brett
Wahrig und DWDS

Bedeutungen

1.
bei der Zubereitung von Tee als Unterlage und Servierbrett dienendes, flaches, eckiges (Holz)‍gefäß oder Tischchen mit Gitterrost und Auffangschale
Das Teebrett ist Bestandteil einer fernöstlichen Teezeremonie.
Beispiele:
Die Teeblätter werden in die Brühkanne gefüllt und einmal aufgegossen, um sie zu waschen – dieser erste Durchgang wird also nicht getrunken, sondern ins Teebrett gekippt. [Der Standard, 21.07.2013]
Die Kellner bringen zuerst ein Stövchen, eine Wasserkanne, Teeblätter und ein Teebrett – eine Art Becken mit löchrigem Deckel – samt Brühkanne, Gießkanne und Tassen. [Der Standard, 21.07.2013]
2.
veraltet Tablett o. Ä. zum Servieren
Beispiele:
»Wo kann ich hier eine Auskunft erhalten?« wandte er sich an den Türhüter, welcher aus der Tiefe des Raumes ein Teebrett mit Gläsern tragend, vorbeikam. [Die Zeit, 10.06.1948, Nr. 24]
Das Teebrett, worauf man ihm am Sonntagmorgen sein Frühstück brachte, war mit einem Blumenväschen geschmückt, und man hatte nicht versäumt, ihm von dem Feingebäck zu schicken, das heute im Saale gereicht wurde. [Mann, Thomas: Der Zauberberg, Gütersloh: Bertelsmann 1998 [1924], S. 238]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Tablett · Teebrett  ●  Servierbrett veraltend · Tasse österr., veraltend
Assoziationen
Zitationshilfe
„Teebrett“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Teebrett>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tee-Ei
Tee-Ernte
Teebäckerei
Teebeutel
Teeblatt
Teebüchse
Teebutter
Teedose
Teeei
Teeernte

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora